Mittwoch, 29. November 2006

ganzheitliche Gesundheit und Wellness

ganzheitliche Gesundheit und Wellness

Wir verbinden damit: Gesund im Sinne von Körper, Geist und Seele bilden eine harmonische Einheit. Krankheiten werden nicht als Summe der Symptome verstanden, sondern die Ursache der Symptome ist die Krankheit.
Wellness ist ein deutsches Kunstwort und hat sich leider im Internet schon weit vom ursprünglich, gefühlten Sinn weg entwickelt. Vielleicht ist "wohlfühlen" oder "Wohlbefinden" oder evtl. auch "Gesund fühlen" oder "ok fühlen" eine bessere Bezeichnung?!


In der ganzheitlichen Gesundheit treffen die Schulmedizin bzw. klassiche, medizinische Sicht, die alternativen Therapien und die Naturheilkunde aufeinander und ergänzen sich zu einer Therapieform, die den Mensch im Mittelpunkt sieht.
Wer sich heute im Gesundheitssektor umsieht, wird bemerken, dass die Fülle der Behandlungsmöglichkeiten riesig ist und gerade zu unüberschaubar. Die klassische Zuordnung der Symptome zu behandelndem Arzt gilt nur noch in der klassischen Schulmedizin. Ansonsten wird es schwer für den Laien ein System zu erkennen.
Die Therapeuten verstecken sich zudem häufig hinter ihnen geläufigen Floskeln und Beschreibungen, die der Patient bzw. Interessent nicht kennt - er hat nur ein Problem, was er mehr oder weniger gut beschreiben kann.
Das gilt es zu ändern und die Transparenz an Methoden und Thereapieformen der Wirkung bzw. dem Nutzen gegenüber zu stellen und kontrovers zu diskutieren und sich weiter zu helfen.
In http://www.beonit.com/Wellness diskutieren Ärzte, Therapeuten und Interessenten bzw. Patienten miteinander und verbinden sich zu Gesundheits-Netzwerken und regionalen Wellness Treffs.